Diese Sauce Bolognese ist ein absoluter Klassiker und das Beste ist, man kann dieses Sauce Bolognese Rezept total leicht abwandeln, wie zum Beispiel zu einer Lasagne, Cannelloni, Spaghetti Bolognese oder sogar ein leckeres Chili daraus kochen.
ist ein Gericht der russischen Küche und der Haute cuisine aus sautierten Würfelchen oder Streifen der Spitze des Rinderfilets, in einer säuerlich abgeschmeckten Soße, die Zwiebel (oder Schalotte), Sauerrahm und Senf enthält.
Ganz wie früher bei Mama zuhause. Es hat schon verführerisch geduftet. Der Salat stand bereits auf dem Tisch und der Käsekuchen war noch im Backofen ...
Ganz wie früher bei Mama zuhause. Es hat schon verführerisch geduftet. Der Salat stand bereits auf dem Tisch und der Käsekuchen war noch im Backofen ...
Madras Curry ist eines von Papa's Lieblingsrezepten. Dieses Rezept verwendet das sogenannte „Madras Curry“ welches im Gegensatz zu vielen anderen Currypulver einen etwas grösseren Chilianteil besitzt, was diesem Rezept die typische Schärfe gibt. Mir gefällt zudem das starke Aroma dieses Currys.
Nasi meint im Indonesischen Reis und goreng steht für gebraten. In Indonesien gibt es unzählige Nasi Goreng Varianten. Es wird oft zum Frühstück gegessen und wird mit dem Reis vom Vortag zubereitet. An jeder Strassenecke wird das Nasi Goreng von Gassenküchen Jajan zu jeder Tag - und Nachtzeit angeboten.
Der Vietnamesische Suppenklassiker ist echtes Wohlfühlgericht. Mit den richtigen Tricks und kniffen geht das Pho Bo Rezept schnell und dauert nur 15 Minuten.
Gulasch, pikant gewürzt, ist eines meiner Lieblingsgerichte. Es ist schmackhaft im Sommer und im Winter. Gulasch ist eigentlich ein Arme-Leute-Essen dass seinen Weg auch in die gehoberenen Restaurants fand. Die klassische Vorlage für Papa's Gulasch ist das Rindsgulasch, das seinen Ursprung in Österreich hat.
Siedfleisch ist die Schweizer Variante des Tafelspitz' und ist geschmacklich einem Pot-au-feu gleich. Mit Meerrettichschaum, frischem Brot und Markbein eine wahre Delikatesse und so einfach zuzubereiten. Wunderbar in den Wintermonaten
Der beste Spargel kommt aus Deutschland, gefolgt von Frankreich mit dem 'Cavaillon' Spargel und der Schweiz. Weissen Spargel aus der Schweiz gibt es von Mitte Mai bis Mitte Juni. Letzter Stichtag ist Johannistag, der 24. Juni.